Manchmal muss man die Komfortzone verlassen, ...


Wie arbeite ich?

Manchmal greife ich schlicht zu Papier und Stift, manchmal wird geredet.

Grundsätzlich habe ich verschiedene theoretische Ansätze kennengelernt, die ich miteinander verbinde.

 

Zu nennen sind hier: Systemische Beratung, Gestaltsupervision, Psychodrama. Auch meine Erfahrungen aus meiner Weiterbildung in "kreative Selbsterfahrungsprozesse"  fließen mit ein. Insgesamt verwende ich vorwiegend Methoden aus den humanistischen Theorie-Richtungen.

 

Ganz besonders spannend finde ich die Einbindung meiner (Er-)Kenntnisse aus dem Improvisationstheater.

Wo sonst kann man sich und jede Szene spontan neu erfinden und somit auch neue Verhaltensweisen ausprobieren und alte Muster verlassen?

 

Ich arbeite kreativ im einzelnen Prozess. Denn kein Mensch, kein Prozess gleicht dem anderen.

 

Meine Arbeitshaltung ist unvoreingenommen vor allen Besonderheiten des Lebens. Rollenzuschreibungen, Schubladendenken oder vorgefertigte Meinungen untersuche ich mit Ihnen. Mir ist es wichtig zu verstehen, was SIE mit einem Begriff oder einer Situation verbinden.

 

So biete ich Ihnen Offenheit und den Raum, mit IHNEN zu arbeiten und mit dem, was Sie mitbringen. Dies bestimmt den Inhalt unserer Sitzungen sowie Ihre ggf. mit mir gemeinsam erarbeiteten und festgehaltenen Ziele.

Diese im Fokus arbeiten wir gleichermaßen ziel- wie prozessorientiert. Und immer auf dem Kurs Ihrer eigenen Ressourcen!


Um die Methoden kümmere ich mich, Sie bringen den Inhalt mit. 


Ich lade Sie ein, Ihre persönliche Komfortzone zu verlassen und neue, inspirierende Erfahrungen zu machen!

 

Trauen Sie sich?

Zum Kontakt.

 

 


...um neue und weiterführende Erfahrungen zu machen!