Supervision & Coaching


Was ist das?

 

Im Wesentlichen sind Supervision und Coaching berufsbezogene Beratungsformen.

Supervision und Coaching unterstützen bei der

  • Reflexion der eigenen Person und der eigenen Arbeitsprozesse
  • Rollenwahrnehmung
  • Klärung von Organisationsabläufen und -strukturen
  • Reflexion von Kommunikationsabläufen
  • Entdeckung eigener und/oder Team-spezifischer Stärken
  • Entdeckung neuer Möglichkeiten und Entwicklung von Lösungswegen
  • beruflichen Neuorientierung.

 

Weitere Schlagworte sind

Burn-Out oder Bore-Out, Konflikte, Work-Private-Balance, Veränderungsprozesse, Diversity, Mobbing.

 

In manchen Arbeitsverträgen - insbesondere in den sozialen Bereichen - ist das Recht auf und die Teilnahme an Supervision ein fest integrierter Bestandteil. Es gibt weiterhin die sog. Fallsupervision.

Die Unterscheidung zwischen Supervision und Coaching liegt meistens im Zeit-Aspekt. 

 

Weiterhin kann zwischen dem Auftrag einer Privatperson oder einer Firma/Organisation unterschieden werden.

 

Zum Begriff Coaching auf dem weiten Markt der Möglichkeiten hier ein Link zu einem Artikel meines Ausbildungsinstitutes.